Pemuteran

Die Bucht von Pemuteran ist malerisch von Bergen umsäumt. Am Strand stehen alte, Schatten spendende Laubbäume.
Das Pondok Sari Ressort liegt an der touristisch noch wenig erschlossenen Nordwest-Küste Balis direkt an einem feinsandigen, dunklen Lava-Sandstrand (von Einheimischen auch ‚Kopi Susu‘ = Milchkaffee genannt) bei Pemuteran.

Abseits der Tourismuszentren, direkt am Nationalpark Bali Barat und in der Nähe des Unterwasser-Nationalparks Menjangan gelegen, war das 1991 eröffnete Pondok Sari viele Jahre das einzige Hotel-Resort dieser Region. Dieser Vorsprung in Service und Know-How ist selbstverständlich deutlich zu spüren und wir arbeiten stets daran, diesen noch zu verstärken und auszubauen.

Trotz des einsetzenden Tourismus haben sich die Bewohner Pemuterans ihre naturnahe Lebensart bewahrt.

Als Befürworter des sanften Tourismus unterstützt das Management des Hauses den Schutz und Erhalt der Traditionen und ursprünglichen Lebensweisen Balis. Darüber hinaus wurden mit der Dorfgemeinschaft von Pemuteran viele soziale Leistungen vereinbart, denen sich später auch die wenigen nachfolgenden Resorts anschlossen. So wird z. B. das Schnorcheln am örtlichen Strand federführend von den Bewohnern des Ortes organisiert. Der daraus verwirtschaftete Erlös steht der Dorfgemeinschaft zur Verfügung. Das Gleiche gilt für die beim Pondok Sari gebuchten Transfers (Pemuteran-Driver-Organisation) sowie für die vom Resort vermittelten Tages-Touren.

Über 90% der Angestellten sind aus den Dorf.

Im Gegensatz zum Süden von Bali ist man am Strand ungestört, es gibt z.B. keine Strandverkäufer.

Riff-Projekt

Unmittelbar vor dem Strand wurde ein Projekt „Künstliches Riff“ von den Resorts, Tauchschulen und der Pemuteran Community initiiert. In einer Wassertiefe von fünf bis sieben Meter wurden Metallgitter-Konstruktionen verschiedenster Formen installiert. Eine anliegende – sehr geringe und damit ungefährliche – Niedervolt-Gleichstromspannung fördert das enorm beschleunigte Wachstum der auf den Metallgittern siedelnden Steinkorallen. Der internationalen Berichterstattung folgend, gilt das Projekt als das weltweit größte seiner Art.

Mit dem Projekt wird versucht Riffschäden entgegenzuwirken, die durch das weltweite „Coral Bleaching“ verursacht wurden. Es ist interessant, die Entwicklung des Korallenwachstums zu verfolgen. Zudem nutzen viele Riffbewohner und Fische die käfigartigen Gitterkonstruktionen als Unterschlupf.

Für die Pflege der Riffe und für den Bau eines Unterwasser Temples wurden die RiffGärtner gegründet, damit wurden weitere Arbeitsplätze fur Fischer geschaffen.

Transfer

Auf der ca. 3,5 stündigen Fahrt vom Flughafen in Denpasar zum Pondok Sari Beach & Spa Resort – vorbei an üppiger Natur, Reisfeldern, Tempeln, Strassengeschäften und kleinen Dörfern – sammeln Sie erste, unvergessliche Eindrücke von der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt Balis.

Die Gäste werden in einer antiken Halle aus Java empfangen. Ein viel beachtetes Prunkstück dieses Baus ist die aufwendig geschnitzte Holzfacettendecke. Vorbei an einem von drei Lotusteichen, führt der Weg von der Rezeption in das Restaurant. Dort wartet zur Begrüssung ein aus frischen tropischen Früchten zubereiteter Willkommens-Cocktail auf Sie.